NORDWÄRTS MERCH
Aktuelles
Neues vom Feick
Das MERCH hat bereits begonnen! Also schon jezzt bestellen, dann bekommt Ihr die T-Shirts oder Houdies rechzzeitig zum RELEASE.
Das haben wir uns doch mal wieder clever ausgedacht ….
- Aufrufe: 580
Das MERCH hat bereits begonnen! Also schon jezzt bestellen, dann bekommt Ihr die T-Shirts oder Houdies rechzzeitig zum RELEASE.
Das haben wir uns doch mal wieder clever ausgedacht ….
Mit diesem kleinen Video möchten wir uns bei denen bedanken, die uns hier im Pellwormer DeichStall durch die Open Air Saison begleitet haben. Ein SammelSurium von Photos, die im Laufe des Jahres während der Konzerte entstanden. Als Audio-Track darunter eine Live-Version meines Songs „Nordwärts“ feat. Jonny Möller (Sax). Vielleicht schaut Ihr mal vorbei und lasst einen Like oder Kommentar da!
Weiterlesen … DANKE, PELLWORM!
Weiterlesen … FRÜHLING AUF PELLWORM
Pellworm tut ihm gut. Das kann man hören.
Frizz Feick, Sänger und Songschreiber mit eigenwilliger Schreibweise des Vornamens, lebt und arbeitet seit 2019 auf der nordfriesischen Insel. Spätestens seit seiner 2020er Single „Zehn Meter bis zum Meer“ ist er dort auch angekommen.
Nun veröffentlicht er die zweite Liebeserklärung an das neue Zuhause.
Mit dieser 4-Track EP stellt Feick wieder einmal seine Fähigkeiten als harmonieversierter Komponist und feinfühliger Texter unter Beweis.
Ohne Klischees und Plattitüden singt der Multi-Instrumentalist vollkommen unbemüht von „Mitternacht“ am Meer, beschreibt in einer Sprache voller Bilder den „Frühling auf Pellworm“, philosophiert in „Der Wind“ über den ständigen Begleiter seines Insellebens, intoniert mit gewohnt markanter Stimme die eigene Haltung zum Thema „Heimat“ und kommt zu einem bewegenden Fazit.
Unüberhörbar ist der neue Sound des Songwriters. Und das liegt vor allen Dingen am Produzenten.
Kai Wingenfelder, die Stimme von Fury in the Slaughterhouse, versteht es brillant, Feick ungewohnte Farben ins Boot zu legen, verpasst ihm Achtelbässe, treibende Drums, spritzige Bläsersätze und beweist dabei immer wieder den besten Geschmack für eine lässige Atmosphäre.
„Frühling auf Pellworm“ ist für alle, die noch ein Gespür für das Meer haben. Für die, die Sonnenuntergänge über der See lieben und das Gezeter der Austernfischer nicht für ein Störgeräusch halten.
www.reetpoet.com
Weiterlesen … FRÜHLING AUF PELLWORM | RELEASE AM 16.7.2021
Bei aktuell minus 3 Grad Celsius und 75 km/h Wind aus östlicher Richtung, ein kleiner Blick aus meinem Pellwormer Studiofenster, das, dem Himmel sei Dank, nach Nordwesten zeigt und somit im Windschatten des Hauses liegt.
Wenn ich nicht gerade mit den Hunden am Deich unterwegs bin, um jeden Tag das Meer zu besuchen und Texte zu schreiben, entstehen hier neue Songs oder ich arbeite an Arrangements.
Meine lezztes Album ist eine Weile her, 2014, um genau zu sein, “Woanders und Hier”, seitdem habe ich ein paar Singles veröffentlicht. “Beste Gelegenheit” (2017), “Zwischen den Jahren” (2018, zusammen mit René Noçon unter der Firmierung “Noçon & Feick”), “Zehn Meter bis zum Meer” und “Nicht mein Tag” (beide 2020).
Was liegt also näher, als sich in diesen fiesen Zeiten von Pandemie und Lockdown zurückzuziehen, um mal wieder Inventur zu machen und über eine neue Platte nachzudenken.
Weitermachen und dranbleiben …
Und ich freue mich so sehr darauf, endlich wieder LIVE zu spielen, hier auf unserem Pellwormer Hof vor dem Deichstall.
Bleibt bitte positiv im Geist und negativ im Test.
Liebe Grüße von See. Frizz
Weiterlesen … LEBENSZEICHEN VON PELLWORM